LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Events at this location
März
16Mär9:0012:00Einfache Kartierung - Wiederfinden meiner Drainagen, Bodenproben, Leitungen usw.

Veranstaltungsdetails
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone Drainagen, Bodenproben, Leitungen mittels GPS einmessen können, damit
Veranstaltungsdetails
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone Drainagen, Bodenproben, Leitungen mittels GPS einmessen können, damit diese zu einem späteren Zeitpunkt widergefunden werden können. Neben einem mitzubringendem Android Smartphone sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Vortragende
Ing. Simon Brandeis (Innovation Farm Mold)
Moderation
LK Niederösterreich
Mehr anzeigen
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 12:00
Ort
LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
21Mär13:0016:30Drohneneinsatz in der Land- und Forstwirtschaft

Veranstaltungsdetails
Von der Bekämpfung diverser Schädlinge, wie zum Beispiel dem Maiszünsler, bis hin zur Ermittlung des Vegetationsindexes von Kulturpflanzen, reichen die
Veranstaltungsdetails
Von der Bekämpfung diverser Schädlinge, wie zum Beispiel dem Maiszünsler, bis hin zur Ermittlung des Vegetationsindexes von Kulturpflanzen, reichen die Verwendungen von Drohnen. Verschiedene Kamera- und komplexe Softwaresysteme machen dies möglich. Die Drohne hat gegenüber der Zugmaschine einen großen Vorteil – sie kann bestimmte landwirtschaftliche Arbeiten bodenschonend erledigen. Landwirtschaftskammer und LFI Niederösterreich bieten daher eine Informationsveranstaltung an, um interessierten Land- und ForstwirtInnen einen Überblick in diese neue Technik zu geben. Praktische Vorführungen der Einsatzmöglichkeiten ergänzen die Veranstaltung.
Vortragende
Ing. Christoph Wolfesberger
Ing. Stefan Polly (Innovation Farm Mold)
Moderation
LK-Technik Mold / LK NÖ
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 16:30
Ort
LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
28Mär13:0016:00Teilflächenspezifische Düngung - Dünger ökonomisch und ökologisch einsetzen

Veranstaltungsdetails
Durch die Digitalisierung können viele Arbeitsschritte „smarter“ gemacht werden. Oft hört man in diesem Zusammenhang den Begriff „Precision Farming“. Dieser
Veranstaltungsdetails
Durch die Digitalisierung können viele Arbeitsschritte „smarter“ gemacht werden. Oft hört man in diesem Zusammenhang den Begriff „Precision Farming“. Dieser bedeutet, dass der Landwirt eine ortsdifferenzierte und zielgerichtete Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen betreibt (z. B. bedarfsgerechte Düngung). Durch moderne Techniken kann der Stickstoffbedarf von Kulturen vor der Düngung bereits ermittelt werden. Somit kann eine bedarfsgerechte Düngung gewährt werden. Diese Informationsveranstaltung gibt interessierten LandwirtInnen einen detaillierteren Einblick über das Thema „Teilflächenspezifische Düngung“.
Vortragende
DI Josef Springer
Ing. Stefan Polly (Innovation Farm Mold)
Ing. Reinhard Hörmansdorfer
Moderation
LK-Technik Mold / LK NÖ
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 16:00
Ort
LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn