Teil 1: Vorstellung von Innovationen in der Grünlandwirtschaft
Welche Innovationen gibt es?
Smart4Grass“: Einsatz der teilflächenspezifischen Grünlandnachsaat bestehend aus dem ISARIA Pro
Veranstaltungsdetails
Teil 1: Vorstellung von Innovationen in der Grünlandwirtschaft
Welche Innovationen gibt es?
Smart4Grass“: Einsatz der teilflächenspezifischen Grünlandnachsaat bestehend aus dem ISARIA Pro Active Sensorsystem und dem pneumatischen Nachsaatstriegel GreenRake. Somit kann eine teilflächenspezifische Anpassung der Nachsaatmenge erzielt werden
Ampferdetektion und -bekämpfung
Teil 2: Anwendungsmöglichkeiten von Satellitendaten in der Grünlandwirtschaft.
Die Erdbeobachtung mit Satelliten bestimmt schon seit Jahren viele Bereiche unseres Lebens. Mit den Sentinel Satelliten der Europäischen Raumfahrtbehörde besteht erstmals die Möglichkeit, auf Feldebene verschiedenste Aspekte der Grünlandbewirtschaftung in kurz aufeinanderfolgenden Zeitabständen zu betrachten. Sowohl Umweltbedingungen als auch das Pflanzenwachstum selbst können so kontinuierlich beobachtet und zur Optimierung und Anpassung der Landbewirtschaftung herangezogen werden.