WIR SIND INNOVATION FARM.
3 STANDORTE
Innovation Farm
20 PILOT- & DEMOBETRIEBE
in ganz Österreich
INNEN
WIRTSCHAFT



AUSSEN
WIRTSCHAFT
„Unser Ziel ist es, durch das Zusammenspiel von Hersteller und Forschung praxistaugliche Lösungen für den modernen landwirtschaftlichen Betrieb zu evaluieren und auch bereitzustellen. Der Begriff Landwirtschaft 4.0 muss für den Anwender greifbar und anwendbar sein. Unsere Aufgabe ist es, Chancen, aber auch Risiken aufzuzeigen, Trends zu analysieren und mit unserem Know-how eine effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung sicherzustellen.“
Die Standorte
Innovation Farm
Wieselburg, Niederösterreich
Am Standort Wieselburg steht die Lehre, Forschung und Entwicklung in der Außenwirtschaft im Mittelpunkt. Sowohl im Ackerbau als auch im Grünland werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Anforderungen aus der Praxis und den neuen Technologien zusammengeführt. Kernbereiche: Smart Farming, landwirtschaftliche Verfahrenstechnik, Datenmanagement, Energie- und Ressourcenmanagement.
Innovation Farm
Raumberg-Gumpenstein, Steiermark
Forschungskerngebiete sind Innenwirtschaft und Außenwirtschaft mit Schwerpunkt Grünland. In Raumberg-Gumpenstein definiert sich die Innenwirtschaft über die Bereiche Automation, Robotik und Smart Livestock Farming. Im Grünland bezieht sich die Kompetenz auf die Optimierung
der intensiven Bewirtschaftung für höchste Futterqualität.
Innovation Farm
Mold, Niederösterreich
Der Standort Mold versteht sich als das landtechnische Kompetenzzentrum im nördlichen Niederösterreich. Laufende Projekte in der Außenwirtschaft fokussieren vor allem die
Themenbereiche Bodenschutz und –schonung bzw. Verfahrensmethoden und neue Technologien in der Düngung und im Pflanzenschutz.