Optimierte Mineraldüngerausbringung am Hang
Ausgangslage:
Landwirtschaftlich genutzte Flächenstrukturen, welche Hangneigungen aufweisen sind weltweit keine Seltenheit. Speziell in Österreich stellt die Hangneigung, Landwirte vor besondere Herausforderungen. Auch beim Einsatz von Zentrifugalstreuern zur Ausbringung mineralischer Dünger werden besondere Anforderungen an die Technik gestellt, um eine gleichmäßige Querverteilung erzielen zu können.
Die Aufgabenstellung
-
- Wie groß ist der Einfluss der Hangneigung auf die Querverteilung bei Zentrifugalstreuern?
- Wie verhalten sich mögliche Auswirkungen auf die Querverteilung bei unterschiedlichen Fahrrichtungen zum Hang?
- Welchen Einfluss haben Systeme zur Optimierung der Querverteilung am Hang?
- Ab welcher Hangneigung ist die Verteilung des Mineraldüngers als ungenügend einzustufen?
Die Umsetzung
Es sollen vier Streuvarianten angelegt werden. Zunächst soll in einer Kontrollvariante die Querverteilung in der Ebene ermittelt werden. Bei der zweiten Variante wird die Querverteilung bei einer Fahrweise quer zum Hang (Entlang einer Höhenlinie) aufgenommen. Bei der dritten Variante wird die Querverteilung aufgenommen, während der Dünger in der Bergauffahrt appliziert wird. Bei der vierten Variante wird die Querverteilung aufgenommen, während der Dünger in der Bergabfahrt appliziert wird.
Das Ziel
Eine optimale Streuereinstellung sorgt dafür, dass hochwertiger Mineraldünger exakt und gleichmäßig auf der Fläche verteilt wird. Diesen Anforderungen soll die Ausbringtechnik jedoch auch in Hanglagen meistern. Die Versuche am Hang sollen zur Verbesserung der vorhandenen Technik beitragen und somit die Düngerapplikation präziser gestalten.
Zum Unternehmen
Die Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG ist ein deutscher Landtechnikproduzent mit insgesamt zehn Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Ungarn und Russland. Das Produktportfolio von Amazone umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Ernte bis zur Ernte. Amazone hat langjährige Handelspartner auf allen Kontinenten, die dazu beitragen, dass mehr als 80 % aller Maschinen in den Export gehen. Schlagkraft bei höchster Präzision im Arbeitsergebnis zeichnen die Produkte der Amazonen-Werke aus.