Publikationen
Roboter erobern die Milchviehställe
Neben der Melktechnik hat sich inzwischen auch die Entmistung bzw. Flächenreinigung mit Robotik etabliert. Welche Erkenntnisse und Auswirkungen sich daraus für Betrieb und Tier ergeben, wurde in einem Projekt des Innovation-Farm-Standortes HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Lely Österreich untersucht.
Autorin / Autor: | Alfred Pöllinger-Zierler |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erschienen in: | Berg+Hof |
Seiten: | 2 |
Futteranschieber auf dem Prüfstand der Innovation Farm
Eine gesunde, leistungsbereite und fruchtbare Herde braucht ständigen Zugang zu frischem, attraktivem Futter. Den dafür notwendigen, kräfteraubenden Futteranschub kann auch ein Roboter erledigen. Wie er beim Test abgeschnitten hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Autorin / Autor: | Edina Scherzer, Gregor Huber, Christian Fasching |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Erschienen in: | Die Landwirtschaft, LK Niederösterreich |
Seiten: | 2 |
Drescher schlägt Fahrer - teilweise
Die Elektronik AFS Harvest Command holt mehr Durchsatz bei gleichbleibender Qualität aus den Mähdreschern von Case IH. Das belegt ein Versuch. Ganz ersetzen kann sie Erfahrung und Auge des Fahrers aber noch nicht.
Autorin / Autor: | Josef Penzinger, Georg Ramharter |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erschienen in: | Traction Magazin |
Seiten: | 4 |
Teilflächenspezifisch grubbern: Mal flach, mal tief: Was bringts?
Stark gestiegene Kraftstoffpreise fordern mehr Effizienz. Ein Ansatz: Die Grundbodenbearbeitung teilflächenspezifisch in der Tiefe zu variieren: „Stets so flach wie möglich, aber dennoch so tief wie nötig“ ist hierbei die Maxime. Mit Unterstützung von Lemken legte die Innovation Farm im vergangenen Sommer hierzu Versuche an. Mit freundlicher Genehmigung der Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster
Autorin / Autor: | Florian Krippl, Sönke Schulz |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erschienen in: | Profi |
Seiten: | 4 |
So lief der Versuch - Case IH AFS Harvest Command im Test
An der Innovation Farm wurden die Fahrstrategien „maximaler Durchsatz“, „Performance“ und „Kornqualität“ mit einer Variante verglichen, wo sowohl die Mähdreschereinstellung als auch die Fahrgeschwindigkeit von einem erfahrenen Testfahrer von Case IH gewählt wurden.
Autorin / Autor: | Claus Mayer |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erschienen in: | Traction Magazin |
Seiten: | 1 |
Automatisierung in der Milchviehhaltung - der Entmistungsroboter
Neben der Melktechnik hat sich inzwischen auch die Entmistung bzw. Flächenreinigung mit dementsprechender Robotik etabliert. Welche Erkenntnisse und Auswirkungen sich daraus für Betrieb und Tier ergeben, wurden in einem gemeinsamen Projekt des Innovation Farm Standortes HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Lely Österreich untersucht.
Autorin / Autor: | Alfred Pöllinger-Zierler |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erschienen in: | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Rinderprofi (Blick ins Land) |
Seiten: | 5 |