Pressemeldung – 27.05.2024 | Wegweisende Agrar-Technologien hautnah erleben: Innovation Farm auf der Wieselburger Messe

Wieselburg, 27. Mai 2024 – Die Wieselburger Messe, eine der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Land- und Forstwirtschaft, öffnet von 6. bis 9. Juni 2024 ihre Tore und verspricht ein informatives und unterhaltsames Erlebnis für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Ein besonderes Highlight ist die Innovation Farm, die ein breites Spektrum an agrarischen und landtechnischen Innovationen präsentiert. Modernste Landtechnik wird ebenso zu sehen sein wie einfache Smart Farming Technologien als Nachrüstlösungen für bestehende Traktoren und Geräte.

Auf einem eigens angelegten Schaufeld zeigen Expertinnen und Experten der Innovation Farm, der HBLFA Francisco Josephinum und der LK Technik Mold, gemeinsam mit innovativen Unternehmen, wie smarte Lösungen zum betrieblichen Erfolg beitragen können. Auf den angelegten Demonstrationsparzellen am Messegelände (Freigelände 4) können sich die Besucherinnen und Besucher vom pflanzenbaulichen Erfolg und dem Einsatz neuer Technologien überzeugen.

„Wir haben vor Wochen und Monaten damit begonnen ein Schaufeld anzulegen und haben Weizen, Mais, Rüben oder Koriander angesät. Hier zeigen wir greifbar und praxisbezogen die Innovationsvielfalt im Bereich Düngung und Pflanzenschutz. Oft helfen schon einfache und kostengünstige Lösungen, die Bewirtschaftung zu optimieren oder die Arbeit zu erleichtern“, berichtet Markus Gansberger, Leiter der Innovation Farm.

Neben der Ausstellung und der individuellen Beratung wird mit Gruppenführungen aufgewartet. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Gruppengröße; mind. 10 Personen; innovationfarm.wieselburg@josephinum.at). Weiters stehen auf dem Messegelände Traktoren zur Verfügung, auf denen verschiedene Lenksysteme ausprobiert werden können.

Mehrmals täglich finden Live-Vorführungen statt, wo innovative Geräte und Feldroboter in Bewegung sein werden. Eine tragende Rolle kommt dabei den Schülerinnen und Schüler der HBLFA Francisco Josephinum sowie den Studierenden des 4. Semesters des Bachelor-Studiengangs „Agrartechnologie & Digital Farming“ am Campus Francisco Josephinum der FH Wiener Neustadt zu. Sie werden an den Messetagen gemeinsam mit den Vertriebspartnern bei Vorführungen und Gruppenführungen mitwirken und ihre Fachexpertise einbringen.

Ein besonderes Highlight ist der Feldroboter „AgBot“ der Firma AgXeed. Der autonome Geräteträger wird erstmals auf einer österreichischen Messe zu sehen sein. Der Roboter ist in der Lage, schwere Feldarbeiten selbstständig durchzuführen. Zusammen mit einem Anbaugerät der Firma Pöttinger werden einzelne Funktionen live vorgeführt.

Erleben Sie die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft live auf der Wieselburger Messe 2024 mit der Innovation Farm!

Weitere Informationen unter:

Innovation Farm Wieselburg
Rottenhauser Strasse 1
3250 Wieselburg
T: +43 7416 52175 0
M: innovationfarm.wieselburg@josephinum.at

W: https://www.innovationfarm.at/